Ein Gewinn bedeutet Glück und ein Unfall Unglück. Ist doch sonnenklar! Oder?
Das Fest der Weinbauern (April 2023)
Ein großes Jubiläum soll gefeiert werden, ein herrlicher Rahmen ist geschaffen – doch dann droht das Ganze, durch eine Schnapsidee zu verderben…
Der Hutmacher (März 2023 – Weltgeschichtentag)
In dieser Geschichte steckt nicht nur das Motto des diesjährigen Weltgeschichtentags „Gemeinsam gestalten“, sondern sie erzählt auch davon, wie Geschichten entstehen und sich weiter verbreiten.
Die Teeschales des Meisters – Teil 2 (Februar 2023)
Wie reagiert der Meister auf die freche Antwort seines Schülers? Wird der Meister ihm verzeihen?
Die Teeschale des Meisters – Teil 1 (Januar 2023)
Ist es eine kluge Idee, wenn der Schüler die Lieblingsteeschale seines Meisters nimmt, obwohl er weiß, dass er das nicht darf?
Das kluge Gretel (Dezember 2022)
In diesem Märchen der Brüder Grimm bringt sich die lebenslustige Köchin Gretel in Teufels Küche.
Eine Schweizer Grusel-Sage (November 2022)
Ein Dummejungenstreich endet in einer Katastrophe…
Zwei Affen (Oktober 2022)
Zwei Affen, aber nur ein Stück Käse – das kann heiter werden!
Widewau (September 2022)
Ein junger Mann bekommt einen Hinweis, wie er sein Glück finden kann – aber was passiert wohl, wenn er diesem Rat vertraut?
WETTERBEDINGT VERSCHOBEN AUF:
Sa, 17. September 2022
Vollmundig zu Vollmond: Weg-Geschichten
Was? Im phantastisch-mystischen Ambiente des Puchheimer Labyrinths erzähle ich Geschichten über Wege
Wann? Sa, 17. September 2022, 20:00 Uhr
Wo? Puchheimer Labyrinth, hinter dem Altenheim Haus Elisabeth (Allinger Str. 38, 82178 Puchheim, Zufahrt über Blumenstraße). Bei schlechtem Wetter weichen wir in den Bürgertreff (Am Grünen Markt 7, 82178 Puchheim) aus.
Und sonst? Das Puchheimer Labyrinth kann man zur Einstimmung schon ab 19:30 Uhr abgehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.