Di, 12. September 2023:
Afterworkstory in der „Gans am Wasser“ (Westpark München)
Was? Geschichten von verschiedenen Erzählerinnen und Erzählern, jeweils (ca.) 7 Minuten lang.
Wann? Di, 12. September 2023, 19:00 Uhr
Wo? Café Gans am Wasser, am Mollsee im Westpark
Und sonst? Die Veranstaltung findet nur bei ausreichend gutem Wetter statt. Bitte informiert Euch am Veranstaltungstag hier oder über die Website der Gans am Wasser.



So, 18. Juni 2023:
Eine Geschichte zum Erdfest
Was? Eine Geschichte passend zum Erdfest
Wann? So, 18. Juni 2023, ca. 14:15 Uhr
Wo? Puchheimer Labyrinth, hinter dem Haus Elisabeth, Zugang über Blumenstraße
Und sonst? Zum ersten Mal war auch die Harfinistin Alexandra dabei und zauberte eine zur Geschichte passende märchenhaft-irische Stimmung.
So, 18. Juni 2023:
Erzählungen für Kinder und Erwachsene
Was? Im Rahmen der 40-Jahr-Feier der Stadtbibliothek Puchheim erzählte ich Geschichten vor allem für Kinder, aber auch für Erwachsene. Mit dabei auch das japanische Erzähltheater Kamishibai mit der japanischen Geschichte von Momotaro.
Wann? So, 18. Juni 2023, 13:30 bis ca. 13:50 Uhr und 15:00 bis ca. 15:20 Uhr
Wo? Stadtbibliothek Puchheim, Poststr. 4, 82178 Puchheim
Sa, 17. Juni 2023:
Finissage zur Kunstausstellung „Natur bis Urban“
Was? Geschichten zu einigen Bildern der Ausstellung „Natur bis Urban“ der Puchheimer Künstlerin Susanne Abl.
Wann? Sa, 17. Juni 2023, 19 Uhr
Wo? Bürgertreff, Vortragsraum E7, Am Grünen Markt 7, 82178 Puchheim
Und sonst? Die Künstlerin war selbst zugegen.
Sa, 25. März 2023:
Geschichten vom gemeinsamen Gestalten
Was? Ein bunter Erzählabend für Erwachsene zum diesjährigen Motto des Weltgeschichtentags „Gemeinsam gestalten“
Wann? Sa, 25. März 2023, 19:00 Uhr
Wo? Stadtbibliothek Puchheim, Poststr. 4, 82178 Puchheim
Und sonst? Diesen Abend habe ich selbst musikalisch mit meiner Kigonki und erstmals auch mit meiner Kantele untermalt.
Do, 9. März 2023:
Afterworkstory (Online)
Was? Die Sprechwerker bieten hier mit sieben Erzählerinnen und Erzählern ein vielseitiges Online-Erzählprogramm.
Wann? Do, 9. März 2023, 19:00 Uhr
Wo? Auf Zoom
Und sonst? Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe gibt es auf der Afterworkstory-Website.
Sa, 17. Dezember 2022
Adventsnachmittag im Café Wohnwerk: Cantándole la Navidad
Was? Eine Benefizveranstaltung zugunsten des Café Wohnwerk mit Gesang und Geschichten
Wann? Sa, 17. Dezember 2022, 15-17 Uhr
Wo? Café Wohnwerk, Schäringerplatz 13, 80634 München
Und sonst? Hier habe ich nicht nur erzählt, sondern auch als Gesangsschülerin von Estela Sanz Posteguillo bei spanischen Weihnachtsliedern mitgesungen.

Fr, 16. Dezember 2022
Besinnliches und weniger besinnliches zu Weihnachten
Was? Ein Erzählabend mit den Geschichtenerzählern Elvira Stein und Frank Rautenberg
Wann? Fr, 16. Dezember 2022, 19:00 Uhr
Wo? Café am Josephsplatz, Augustenstr. 112, 80798 München
Und sonst? Vielen Dank an die Geschichtenerzähler für den gemeinsamen Auftritt im weihnachtlichen Ambiente und natürlich an unser wunderbares Publikum sowie unseren Gastgeber Richard vom Café am Josephsplatz.







Mo, 28. November 2022
Grimm und mehr – Ein Erzählabend in Japan
Was? Ein Erzählabend mit Geschichten aus Deutschland zum Lachen und zum Träumen.
Wann? Mo, 28. November 2022, 19:30 Uhr
Wo? DZGO Corporation, 1-14-4 Signcompany-Bldg. Awaza, Nishiku, Osaka 550-0011
Und sonst? Ein Erzählabend bei der DZGO Sprachschule in Osaka (Japan), präsentiert von Gerpanese und DZGO. Hier die Ankündigung dazu:




Mi, 9. November 2022
Geschichten über List und Lust
Was? Ein Erzählabend mit Elvira Stein
Wann? Mi, 9. November 2022, 19:00 Uhr
Wo? Fallstr. 26, 81369 München
Und sonst? Eine Wiederaufnahme des Erzählabends vom 14. September mit kleinen Änderungen.
Sa, 22. Oktober 2022
Erzählabend in Annes Wohnzimmer
Was? Ein Erzählabend mit fünf Absolventinnen der Goldmund-Erzählakademie
Wann? Sa, 22. Oktober 2022, 20:00 Uhr
Wo? Schwäbisch Hall
Und sonst? Fast unser kompletter Kurs – Carmen Biek, Anne Grambow, Sandra Parada, Angela Weber und ich – versammelte sich zu einem Wiedersehen mit gemeinsamen Erzählabend. Ein herbstbunter Strauß von unterschiedlichen Erzähltemperamenten und Geschichten.
Sa, 15. Oktober 2022
Wortschmied von Lauf
Was? Ein Erzählwettbewerb mit zehn Erzählerinnen und Erzählern
Wann? Sa, 15. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Wo? Industriemuseum Lauf, Sichartstraße 5-25, 91207 Lauf an der Pegnitz
Und sonst? Der Erzählpreis Wortschmied von Lauf wurde zum ersten Mal verliehen. Für den Wettbewerb konnten sich Amateur- und Profi-Erzähler bewerben. Es war mir eine Ehre und ein Fest, ausgewählt worden zu sein und neben erfahrenen Erzählprofis wie Katharina Ritter und Richard Martin dabei gewesen sein zu dürfen. Den Titel gewonnen hat Johanna Moll.



Wetterbedingt ausgefallen: Di, 27. September 2022 – 5 Jahre Afterworkstory
Was? Ein Erzählabend mit mehreren Erzählerinnen und Erzählern und einer Geschichte von mir.
Wo? In der idyllischen Gans am Wasser im Westpark, direkt am Mollsee
Sa, 17. September 2022
Vollmundig zu Vollmond: Weg-Geschichten
Was? Wetterbedint leider nicht im phantastisch-mystischen Ambiente des Puchheimer Labyrinths, sondern im Puchheimer Bürgertreff erzählte ich fünf Geschichten über Wege. Zwischen den Geschichten gab es sphärische Klänge von Kigonki und Sansula.
Wann? Sa, 17. September 2022, 20:00 Uhr
Wo? Bürgertreff (Am Grünen Markt 7, 82178 Puchheim), Saal E7
Und sonst? Ein zauberhafter Abend auch ohne Vollmond und mit nur kleinem Labyrinth.


Der Flyer zur Veranstaltung: Vollmundig zu Vollmond
Mi, 14. September 2022
Geschichten über List und Lust
zusammen mit Elvira Stein und Frank Rautenberg (www.diegeschichtenerzaehler.com)
Was? Ein Live-Erzählabend im Café am Josephsplatz (München) mit musikalischer Begleitung durch Gabriele Wohlgemuth
Wann? Mi, 14. September 2022, 19:00 Uhr
Wo? Café am Josephsplatz, Augustenstr. 112, 80798 München
Und sonst? Mein zweiter Auftritt mit den Geschichtenerzählern.
Und auch hier wieder vielen Dank an die Organisatoren Elvira und Frank, das Team vom Café am Josephsplatz, das in einer winzigen Küche herrliche Speisen gezaubert hat sowie natürlich an das wundervolle Publikum, ohne das so ein Erzählabend gar nicht möglich wäre!






Do, 14. Juli 2022
Afterworkstory
Was? Eine gute Stunde mit Geschichten von sieben Erzählerinnen und Erzählern, organisiert von den Sprechwerkern
Wann? Do, 14. Juli 2022, 19:00 bis ca. 20:15 Uhr
Wo? Online per Zoom
Und sonst? Meine dritte Teilnahme bei der Online-Ausgabe der Afterworkstory mit der Geschichte vom Finnen, der nach Amerika reist.
Sa, 21. Mai 2022
Geschichten im Garten
Was? Ein privater Erzählabend im Garten mit Sandra Parada und Angela Weber mit Geschichten u. a. um Nasreddin Hodscha (ein weiser Narr aus der Türkei) und von anderen nahen und fernen Orten.
Wann? Samstag, 21. Mai 2022, 20:00 Uhr
Wo? Günzburg
Und sonst? Drei frisch zertifizierte Erzählerinnen der Goldmund-Erzählakademie präsentieren ein buntes Programm.

Do, 28. April 2022
Geschichten aus Finnland
Was? Mein erstes abendfüllendes Soloprogramm: Volksmärchen und zeitgenössische Geschichten aus Finnland, in denen der berühmte skurrile, finnische Humor nicht zu kurz kommt. Zusammengestellt für den Deutsch-Finnischen Club Puchheim.
Wann? Donnerstag, 28. April 2022, 19:30 Uhr
Wo? Alte Schule, Augsburger Str. 6, 82178 Puchheim-Ort
Und sonst? Beim 3. Versuch hat es endlich geklappt, diesen Abend live abzuhalten.
Do, 07. April 2022
Im Bus mit Göttern, Feen und Hippies – Zertifizierung zur Goldmund-Erzählerin
Was? Zusammen mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern meiner Erzählausbildung bei der Goldmund-Erzählakademie lege ich meine Prüfung zur Erzählerin ab und erzähle unter dem Titel „Wo hängt der Hammer?“ eine Geschichte aus der nordischen Mythologie.
Wann? Do, 7. April 2022, 20:00 Uhr
Wo? Online über Zoom und live.
Und sonst? So viel sei verraten: Es darf gelacht werden! Als Soundtrack zur Einstimmung empfehle ich „Hammer to fall“ von Queen.




Do, 10. Februar 2022
Afterworkstory
Was? Eine gute Stunde mit Geschichten von sieben Erzählerinnen und Erzählern, organisiert von den Sprechwerkern
Wann? Do, 10. Februar 2022, 19:00 – ca. 20:00 Uhr
Wo? Online über Zoom
Und sonst? Meine zweite Teilnahme bei der monatlich stattfindenden Afterworkstory.
Mi, 22. Dezember 2021:
A Fairytale Journey into Christmas
Was? Ein weihnachtlicher Online-Erzählabend des Baltisch-Deutschen Hochschulkontors
Wann? Mi, 22. Dezember 2021, 17:30 Uhr
Wo? Eine Aufzeichnung der Veranstaltung kann über diesen Link abgerufen werden.
Und sonst? Meine zweite Teilnahme an einer Erzählveranstaltung in Lettland. Die anderen Erzählerinnen und Erzähler des Abends sind Roswitha Menke, Karolina Seibold und Ulrich Speer.
Leider abgesagt:
So, 28. November 2021:
Vom Wünschen und Werden – Ein Märchennachmittag für Erwachsene
zusammen mit Carmen Biek
Der im Puchheimer Kulturzentrum PUC geplante Märchennachmittag konnte corona-bedingt leider nicht stattfinden. Als kleines Trostpflaster haben Carmen und ich je ein Erzählvideo aufgenommen.
Marion erzählt vom Wunschring: https://www.youtube.com/watch?v=hKWjKIJbMSo
Carmen erzählt vom Glücksring: https://www.youtube.com/watch?v=MpNS2L3xmoM
Do, 25. November 2021
Geschichten aus Finnland
Wann? 19:30 bis ca. 20:15 Uhr
Wo? Per Zoom
Und sonst? Ein Abend im Rahmen des Deutsch-Finnischen Clubs Puchheim mit sechs traditionellen und zeitgenössischen Geschichten aus Finnland plus einer Zugabe
Fr, 22. Oktober 2021:
Geschichten vom Schein und Sein
zusammen mit Elvira Stein und Frank Rautenberg (www.diegeschichtenerzaehler.com)
Wann? 19:00 bis ca. 20:45 Uhr
Wo? Café am Josephsplatz, Augustenstr. 112, 80798 München
Und sonst? Mein erster Live-Gastauftritt!
Vielen Dank
… an Frank und Elvira für die Organisation des Abends und dass ich dabei sein dürfte.
… an Manuela für die tollen Gesangseinlagen
Und ein besonders großes Dank an unser phantastisches Publikum, ohne das es diesen Abend nicht gegeben hätte!



