Welches Wissen kann eine Handvoll Salz offenbaren? Und wie kann dieses Wissen unser Leben bereichern? Eine kurze Geschichte mit einer großen Antwort.
Die Bohnen des Diogenes (August 2023)
Diogenes von Sinope war ein Philosoph im antiken Griechenland. Sein Witz und seine scharfe Zunge machen bis heute Spaß.
Maus und Katze (Juli 2023)
Wenn Tom und Jerry aufeinander treffen, ist klar, wer gewinnt. Gelingt es auch in diesem Fall der Schwächeren, die Stärkere zu besiegen?
Milch für zwei (Juni 2023)
In Irland widerfährt der jungen Myrna ein schlimmes Unglück – und dies hilft uns noch heute…
Glück oder Unglück (Mai 2023)
Ein Gewinn bedeutet Glück und ein Unfall Unglück. Ist doch sonnenklar! Oder?
Das Fest der Weinbauern (April 2023)
Ein großes Jubiläum soll gefeiert werden, ein herrlicher Rahmen ist geschaffen – doch dann droht das Ganze, durch eine Schnapsidee zu verderben…
Der Hutmacher (März 2023 – Weltgeschichtentag)
In dieser Geschichte steckt nicht nur das Motto des diesjährigen Weltgeschichtentags „Gemeinsam gestalten“, sondern sie erzählt auch davon, wie Geschichten entstehen und sich weiter verbreiten.
Die Teeschales des Meisters – Teil 2 (Februar 2023)
Wie reagiert der Meister auf die freche Antwort seines Schülers? Wird der Meister ihm verzeihen?
Die Teeschale des Meisters – Teil 1 (Januar 2023)
Ist es eine kluge Idee, wenn der Schüler die Lieblingsteeschale seines Meisters nimmt, obwohl er weiß, dass er das nicht darf?
Das kluge Gretel (Dezember 2022)
In diesem Märchen der Brüder Grimm bringt sich die lebenslustige Köchin Gretel in Teufels Küche.