Welches Wissen kann eine Handvoll Salz offenbaren? Und wie kann dieses Wissen unser Leben bereichern? Eine kurze Geschichte mit einer großen Antwort.
Das Fest der Weinbauern (April 2023)
Ein großes Jubiläum soll gefeiert werden, ein herrlicher Rahmen ist geschaffen – doch dann droht das Ganze, durch eine Schnapsidee zu verderben…
Die Teeschales des Meisters – Teil 2 (Februar 2023)
Wie reagiert der Meister auf die freche Antwort seines Schülers? Wird der Meister ihm verzeihen?
Sussjas Suche (Mai 2022)
Sussjas Leben könnte schön und einfach sein, doch etwas treibt ihn um und er begibt sich auf eine große Suche… Diese Geschichte habe ich auf der Grundlage einer chassidischen Weisheit entwickelt, die mich sehr beeindruckt hat.
Vom Ende der Nacht (März 2022)
Die Frage scheint einfach – doch ist es die Antwort auch?
Die Wette zweier Holzfäller (Januar 2022)
Ein junger Holzfäller fordert einen alten zum Kräftemessen heraus. Wer gewinnt, steht schon im Voraus fest – oder etwa nicht?
Die Entfernung – Eine Weisheitsgeschichte (September 2021)
Diese Weisheitsgeschichte habe ich in dem wunderbaren Buch „König Lichterloh“ von Frau Wolle gefunden. Frau Wolle ist eine professionelle Erzählerin aus Österreich und hat in diesem Buch Geschichten über Krieg und Frieden versammelt.
„Die Entfernung“ ist eine kurze und doch sehr einprägsame Weisheitsgeschichte darüber, warum Menschen sich allzu oft anschreien. Vielleicht eine Anregung, eben das zu ändern?