König Karanos und die Gründung Makedoniens

Eine Sage über die Entstehung des Königreichs Makedonien erzählt von König Karanos, der aus einer anderen griechischen Region als Vertriebener in den Norden Griechenlands kam. Warum er seine Heimat verlassen musste, wie seine Reise verlief und warum sie in Makedonien endete, erfahrt Ihr in dieser Geschichte. Und ganz zum Schluss gibt es sogar noch einen Einblick in die Entstehung dieses Videos.

Dieses Video habe ich in meinem Urlaub in Griechenland aufgenommen und wollte dort eine Geschichte über die Region Makedonien erzählen, in der ich mich befand. Über König Karanos ist wenig bekannt. Heute wird bezweifelt, ob es ihn (im Gegensatz zu seinem Bruder, dem König Pheidon) wirklich gab. Wie oft bei so alten Erzählungen sind sich auch nicht alle Quellen einig, wie Karanos‘ Geschichte genau verlief. So ist meine Geschichte nur eine mögliche Version der Geschehnisse, die ich zusätzlich mit viel eigener Interpretation belebt habe.

Die Schlange in der Amphore (März 2025)

Zum Motto des diesjährigen Weltgeschichtentags „Deep Water“ (auf Deutsch z. B. zu übersetzen mit „das Wasser steht einem bis zum Halse“, „in einer brenzligen Situation stecken“) passt diese griechische Geschichte, in der ein Fischer mit einer Schlange in Streit gerät. Wer kann diesen Streit schlichten? Und wer gewinnt am Ende?