Wie nur kann so etwas Kleines, Unbedeutendes wie ein Fingerhut ein ganzes Leben verändern?
Philemon und Baukis (April 2024)
Eine wunderschöne Geschichte der griechischen Mythologie, in der die lebenslange Liebe eines alten Paares von Zeus selbst belohnt wird.
Weltgeschichtentag: Der Tempel der tausend Spiegel (März 2024)
Zum diesjährigen Motto des Weltgeschichtentags „Brücken bauen“ passt meiner Meinung nach diese indische Geschichte sehr gut. Eine Geschichte über Verhaltensweisen, die wir selbst vielleicht auch schon erlebt haben.
Die Suche des Großvaters (Februar 2024)
Wie kann der Großvater die Großmutter nach einem Streit nur wieder versöhnlich stimmen? Er hat da eine ganz besondere Idee. Ob der Plan wohl aufgeht?
Die sechs Jizos – Ein japanisches Volksmärchen (Januar 2024)
Ein altes Ehepaar in Japan bangt um seinen Reiskuchen zu Neujahr, denn sie sind so arm, dass sie nicht einmal Reis haben. Auf welchem phantastischen Weg diese Geschichte doch noch ein Happy End findet, erfahrt Ihr hier.
Hintergrundinformationen zu dieser Geschichte:
Jizos: Die buddhistischen Jizo-Statuen sollen die Seelen von Verstorbenen in die Unterwelt begleiten. Warum sie oft rote Lätzchen oder Hüte tragen, erfahrt Ihr auf Wikipedia.
Reiskuchen: Der traditionelle japanische Reiskuchen Mochi ist eine nicht ganz ungefährliche Angelegenheit. Jedes Jahr sterben Menschen, weil sie versuchen, den Kuchen zu schnell zu essen und er dann im Hals stecken bleibt. Auf den Packungen fertiger Reiskuchen sind daher zahlreiche Warnhinweise angebracht. Manche Japaner empfehlen auch, beim Verzehr der Mochi einen Staubsauger parat zu haben. Ich gehe davon aus, dass die beiden alten in der Geschichte ihren Mochi sicher und in vollen Zügen genossen haben.
Die Legende von der Christrose (Dezember 2023)
In dieser Geschichte von Selma Lagerlöf nimmt der Abt eines Klosters eine abenteuerliche Reise auf sich, in der Hoffnung, ein göttliches Wunder erblicken zu können.
Der Zedernbaum (November 2023)
Ein altes persisches Märchen um einen Holzschnitzer in einem Schneesturm und ein ganz besonderes Kunstwerk.
Hintergrundinformationen zu diesem Video:
Die Holzskulptur im Hintergrund stammt vom Bildhauer Dimitrios Dimitriadis aus dem Jahr 2017 und ist das Modell für sein Werk StrukturBildung.
Frodi, der Friedenskönig (Oktober 2023)
Frodi regiert weise und gerecht und bringt seinem Volk Wohlstand und Frieden. Wie kann ein solcher König stürzen?
Hintergrundinformationen zu dieser Geschichte:
Diese Geschichte aus der Edda, dem großen Werk der nordischen Mythologie, ist heute genauso aktuell wie zu der Zeit, aus der sie stammt. Ich erzähle hier eine freie Interpretation der Geschichte: Die Grundzüge stimmen mit der überlieferten Handlung überein, die Details zur Entwicklung der Hauptfigur Frodi stammen von mir.
Der Geschmack des Salzes (September 2023)
Welches Wissen kann eine Handvoll Salz offenbaren? Und wie kann dieses Wissen unser Leben bereichern? Eine kurze Geschichte mit einer großen Antwort.
Die Bohnen des Diogenes (August 2023)
Diogenes von Sinope war ein Philosoph im antiken Griechenland. Sein Witz und seine scharfe Zunge machen bis heute Spaß.